
DAS ÖSTERREICHISCHE
HIP HOP-FESTIVAL
IN LEUTSCHACH
von 27. Juli 2023 bis 30. Juli 2023
Gemeinsam mit der Community wollen wir an der Route 69 in Leutschach ein unvergessliches Happening erschaffen und der Szene einen Platz geben um zu feiern, zu connecten und gemeinsam zu performen - mit der großen Vision, ein Wochenende lang die österreichische Hiphop-Community in all ihren Facetten hochleben zu lassen. Lass dir dieses Hiphop-Happening nicht entgehen!
One Love - Hiphop ist Community und du bist Teil davon!
Hardfacts:
3 Tage × 30+ Acts × 3 Stages × Open Mic-Cypher × Open Stage: Bring deine eigenen Beats und spiel ein kurzes Set × On-Beat-Freestyle-Battleturnier: Gewinne einen Mainstage Slot für 2024 × Graffitiwalls × Infostände × uvm!
Datum & Uhrzeit
Von: 27. Juli 2023 - 16:00
Bis: 30. Juli 2023 - 14:00
Einlass
Von: 27.07.2023 - 16:00
Bis: 29.07.2023 - 23:59
EICHBERG - TRAUTENBURG 69
8463 LEUTSCHACH an der Weinstraße
Acts 2023
.jpg)
der Gewinner unseres ABC Freestyle Battles 2022 aka George Bushidos Schattendoppelgänger Flowbird! Grüner Rauch ist sein Geburtselement - er ist im All der Native und jetzt - am Peak seiner Rage - kehrt er aus dem selbst auferlegten Exil zurück und materialisiert sich im Licht seines Heimatplaneten. Ein wildes Flockaveli erscheint! Bitte nicht füttern - es könnte uns über den Kopf wachsen.
.jpg)
DIGGA MINDZ gilt in der heimischen HipHop-Landschaft nicht nur als einer der gefragtesten Beatbastler, sondern als der Producer-on-the-Mic schlechthin. Traditionell pendeln die Mundart-Raps des in Kärnten aufgewachsenen Künstlers zwischen Gesellschaftskritik, selbstreferenziellen, teils grüblerischen Inhalten und Battleästhetik.
.jpg)
BOOM! Hier kommt die Mösengang! RawCat und Miss BunPun vom FLINTA*-Label @beatzarilla drehen voll auf und heizen ein! Die zwei Musikerinnen aus Wien packen ihre Rap-, Gesangs- und Beatbox-Skills aus und bringen jeden Dancefloor zum schwitzen!
.jpg)
Aus „HipHop Joshy“ wird jōshy (langes o, kein ö). Bisher war der Wiener Rapper als Menschenfeind mit Hang zur Philanthropie ein frecher Unruhestifter in der deutschsprachigen HipHop Szene. Auf sein „Wenn ich ein Auto wär, wär ich ein kaputtes Auto“ Mixtape (2019) folgte das „KONNEX“ Mixtape (2022) mit zahlreichen namhaften Features aus der österreichischen und deutschen Musikszene (z.B. futurebae, Kitana, YUGO uvm...).
.jpg)
Der Schweinehundexpress rollt wieder auf Hochtouren quer durchs Land über die Bretter, die die Welt bedeuten, um selbige in erprobter und gewohnter Art und Weise nach und nach abzureissen. Mit jeder Menge Vorfreude, Motivation und Überrasdchungen im Gepäck, bleibt also nur zu sagen: „Jajaja, jetzt wird wieder in den Becher geschifft...“
.jpg)
Die Künstlerin arbeitet an verschiedensten Projekten mit, dabei probiert sie sich auf experimentellen, trappigen, sowie klassischen Beats, rappt in mehreren Bands und spielt selbst Synthesizer und Schlagzeug. Durch den stetigen Wandel der Zeit und all den Einflüssen denen sie im Leben begegnen durfte, veränderte sich auch ihre Musik. Ihre Kunst ist es, Gesellschafts- und selbstkritischen Gedanken durch Metaphern zum Ausdruck zu bringen.
.jpg)
Rapper der legendären Wiener Hip Hop Band „perVers“ mit seinem Soloprojekt. Real Hip Hop ist der Sound. Ungeschminkt, witzig, hart, weich aber eigentlich nicht, aber doch ein bisserl. Der charismatische Rapper ist seit ca. 20 Jahren Teil der österreichischen Musikszene und trägt - kontinuierlich - mit seinem Senf dazu bei. Ob Hip Hop Kemp, Splash Festival, Donauinselfest oder in Clubs, der Mann kennt sich auf der Bühne aus und weiß sie abzureissen. WORT OIDA!
.jpg)
Der Dramaholiker vom Dienst sitzt mit halb geschlossenen Augen am Nebentisch. Er wechselt Stilformen wie Aschenbecher, hängt sich mit euch über den Tresen, um zusammen aus der Quelle zu trinken und benennt dabei seine Unsicherheiten mit dem Etikettiergerät. Liebesgeständnisse werden ausgesprochen, vom Rauch in den Augen kommen einem die Tränen, und die Nacht wird zum Tag, wenn sich wieder ein Drama abspielt.
.jpg)
Donna Savage, die talentierte Rapperin aus Wien, glänzt mit harten Punchlines und einer gewaltigen Portion Selbstbewusstsein. Rollenklischees und Rap-Schubladen sind Donna Savage völlig egal, sie brettert auf Trap- genauso wie auf Boombap-Beats.
.jpg)
„Ich suche meinen Bruder, du deinen Landsmann - weil du nicht bedenkst, dass auch die Ander’n Angst ham.“ Rudi Ae filetiert das kollektive Bewusstsein. Und das nicht-immer-so-ganz-bewusst-sein. Irgendwo zwischen wütend und prophetisch. Rap als Liturgie. Aber halt mit Punchlines.
.jpg)
boom bap strange outta graz: seit über 13 jahren lässt strange aktiv seine liquid styles im grazer kessel köcheln und pflanzt dir in reimform bilder und kamerafahrten in deinen kopf.
.jpg)
Seit 2022 ist Roko nun auch regelmässig Live unterwegs und ist jetzt aus der Gesamtlandschaft der österreichischen Musikindustrie, nicht mehr wegzudenken. Auf alle Fälle wert, im Auge behalten zu werden.
.jpg)
Zion Flex is an Award-Winning Musician and from Bristol, England. She holds a Bachelor of Arts in Content Creation for Broadcasting and New Media and has performed extensively across Europe for over a decade. She makes electronic music with melodic vocals and rap. She has released multiple singles, albums and music videos. Drawing on her diverse musical heritage, unique aesthetics and unabated work ethic help to stand out from others. Her music, spoken word poetry both mesmerising create an extraordinary listening experience that lingers.
.jpg)
„It’s still underground when man’s around“: KINETICAL & P.TAH sind fest in der österreichischen Rap- und Bassmusik-Szene verankert, und untermauern ihr Standing seit Jahren durch konsequente Live-Präsenz. In Beat-Ästhetik und ihren Flows vermitteln sie eine tief greifende Antwort auf den allgegenwärtigen Wohlfühlsound – attackierend, ehrlich und stilistisch einzigartig im deutschsprachigen Raum.
.jpg)
FATE und SAKE DON sind ein Rapper- und Produzenten-Duo, das sich 2021 geformt hat. Beide ließen in den letzten Jahren vielfach aufhorchen: FATE unter anderem mit seiner EP „Nacht der Gewohnheit“ (Honigdachs, Wien 2022) in Kollab mit dem Produzenten-Duo alllone, auf seinem Debutalbum „Milch für die Fliegen“ (2021) oder in zahlreichen Freestyle- und Acapella-Battles in Deutschland und Österreich. 2021 erhielt er den Message-Award „Message des Jahres“ für seinen Track „Chemtrailidylle“ mit Def Ill.

Zusammen mit Zoulist beschreibt Atlas in seiner Lyrik das stürmische Leben als junger Vater, Liebhaber, Poet und Musiker sowie das Heranwachsen eines Grazer Labels, welches bereits unzählige Menschen begeistern konnte und welches im Frühling - wie das bei jungen Pflanzerln so ist - wieder neue Triebe wirft.
.jpg)
„Dumme di“ heißt der am Album enthaltene, schon länger zu hören gewesende Single-Vorbote für das im Februar 2023 erscheinende dritte gemeinsame Album von SKERO und BUMBUMKUNST. Sich selbst können die beiden verdienten Hip-Hop-Heads mit Wurzeln in Linz mit diesem Aufruf allerdings nur bedingt meinen, ist doch „Legendenstatus“ bereits ihr drittes gemeinsames Album, seit sie im August 2019 als „Glücksbrüder“ erstmals 12 gemeinsame Tracks veröffentlichten.
.jpg)
Österreichs bester Prediger Kardinal Kaos und Hofinstrumentalist Alligatorman sind KARDINATOR, eine unheilige Verbindung von Mensch und Echse, bereit die Weltherrschaft erneut zu übernehmen.
.jpg)
Kitana lebt, um zu brennen - nachdem die Rapperin aus Wien Ende 2022 erfolgreich ihr Debüt-Album releast und damit Szene-intern sowie medial für jede Menge Aufmerksamkeit gesorgt hat, sind nun alle Augen auf sie gerichtet. Dessen ist sich die talentierte Newcomerin durchaus bewusst und nutzt das Spotlight, um unmissverständlich zu zeigen, was sie drauf hat.